Konzept
Das Werk «Züri töönt!» wird im Jahr 2023 anlässlich von voraussichtlich fünf öffentlichen Konzerten im Grossraum Zürich aufgeführt. Die Lokalitäten bieten zwischen 400 bis max. 900 Besucherinnen und Besuchern Platz. Die Tickets für die Aufführung vom 27. Oktober 2023 in der «Halle 622» sind bereits jetzt auf Ticketcorner erhältlich.
Ziele
Mit der modernen Interpretation möchten die Kulturschaffenden ein breites Publikum erreichen und bei Jung und Alt den Zugang zur Blasmusik fördern. Mit den integrierten historischen Informationen werden die Besucherinnen und Besucher nebst ungewohnten Einsatzmöglichkeiten der Blasmusik auch viel Wis-senswertes über Zürich entdecken können.
Die Vielschichtigkeit der Klangbilder soll die mannigfaltige Entwicklung der Limmatstadt widerspiegeln. Mit der Kombination von Blasorchester und artfremden Elementen wollen die Künstler auf musikalisch hochstehende und geistreiche Art zeigen, dass Zürich weit mehr als eine Banken- und Partystadt ist.
Das Projekt soll nicht nur eine kulturelle Bereicherung Zürichs und ein musikalischer Erfolg werden, sondern auch das Vereinsvermögen schonen. Mit professioneller Projektabwicklung soll deshalb eine ausgeglichene Rechnung erzielt werden.
Zeitplan (Update Winter 2023)
- 1. bis 10. September 2023, Schlierefäscht, Zentrum Schlieren, Datum noch offen (Kurzversion)
- 27. Oktober 2023, «Halle 622», Zürich Oerlikon
- 24. & 25. November 2023, Gala- und Generationenkonzert, Salmen Saal Schlieren
Kommunikation/Werbung
Für die Kommunikation und Bewerbung des Projektes «Züri töönt!» wird eine eigens dafür eingerichtete Webseite www.züri-töönt.ch genutzt werden. Weiter strebt das OK die Zusammenarbeit mit verschiedenen Medienpartnern und Publikationen in Fachzeitschriften an.